
Abschiebungen nach Afghanistan
Kirche fordert Abschiebestopp: „Rückkehr nach Afghanistan unzumutbar“
Die Behörden haben im Dezember 2016 damit begonnen, Dutzende von Flüchtlingen aus Afghanistan in ihr Heimatland abzuschieben. Evangelische Kirche und Diakonie fordern einen Abschiebestopp und den sofortigen Zugang zu Integrationskursen.
Auf dieser Seite finden Sie alle Positionen von Diakonie und Kirche zum Thema.
Positionen der Diakonie & Kirchen
Pressemitteilung der Diakonie Hessen: Rückkehr nach Afghanistan derzeit nicht zumutbar (mit Kasseler Erklärung)
Pressemitteilung der Diakonie Hessen: „Menschenrechtslage in Afghanistan besorgniserregend“
EPD-Meldung: "Erkaufte Deals und Scheinargumente?"
Pressemitteilung: Landesbischof Bedford-Strohm nimmt Stellung zur Abschiebung der 34 Afghanen
Presse-Info: Kirchenpräsident der EKHN kritisiert aktuelle Abschiebe-Praxis scharf auf facebook
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Tätigkeitsbericht 2018 der Abschiebungsbeobachtung Frankfurt am Main
ITALIEN: Informationen für Geflüchtete, die aufgrund der Dublin-Verordnung nach Italien rücküberstellt oder abgeschoben werden: Orientierungshilfe